Commodity Channel Index (CCI)“ ist ein technischer Indikator, der verwendet wird, um die relative Stärke eines Trends zu bestimmen und potenzielle Kursumkehrpunkte zu identifizieren.
Der Commodity Channel Index (CCI) berechnet sich aus dem Abstand des aktuellen Kurses von einem gleitenden Durchschnitt, gemessen in Standardabweichungen. Ein hoher CCI-Wert zeigt an, dass der Kurs über dem historischen Durchschnitt liegt und ein starker Aufwärtstrend vorliegt. Ein niedriger CCI-Wert zeigt an, dass der Kurs unter dem historischen Durchschnitt liegt und ein starker Abwärtstrend vorliegt.
Es gibt keine festgelegten Schwellenwerte, die verwendet werden, um potenzielle Kursumkehrpunkte zu identifizieren, jedoch werden häufig die Schwellenwerte von +100 und -100 verwendet. Wenn der CCI über +100 steigt, wird dies als überkauft interpretiert und eine potenzielle Kursumkehr nach unten signalisiert. Wenn der CCI unter -100 fällt, wird dies als überverkauft interpretiert und eine potenzielle Kursumkehr nach oben signalisiert.
Wichtig zu beachten ist, dass der Commodity Channel Index (CCI) nicht dafür gedacht ist, ein genaues Kursziel vorherzusagen, sondern vielmehr dazu verwendet werden kann, potenzielle Kursumkehrpunkte zu identifizieren und die relative Stärke eines Trends zu bestimmen. Es ist daher ratsam, ihn in Kombination mit anderen Indikatoren und Analysemethoden zu verwenden, um sich ein umfassenderes Bild des Marktes zu verschaffen.
Was ist ein Commodity Channel Index (CCI) Kaufsignal ?
Ein CCI-Kaufsignal entsteht, wenn der Commodity Channel Index (CCI) unter einen bestimmten Schwellenwert fällt und dann wieder ansteigt. Der Schwellenwert, bei dem ein Kaufsignal ausgelöst wird, variiert je nach Anlagestrategie und kann zwischen -100 und -200 liegen.
Ein Beispiel: Wenn der CCI unter -100 fällt und dann wieder ansteigt, kann dies als Signal interpretiert werden, dass der Markt überverkauft ist und eine mögliche Kurserholung bevorsteht. In diesem Fall könnte ein Trader beschließen, eine Long-Position (Kauf) einzugehen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Commodity Channel Index (CCI) nicht dafür gedacht ist, ein genaues Kursziel vorherzusagen, sondern vielmehr dazu verwendet werden kann, potenzielle Kursumkehrpunkte zu identifizieren und die relative Stärke eines Trends zu bestimmen. Daher ist es ratsam, ihn in Kombination mit anderen Indikatoren und Analysemethoden zu verwenden, um sich ein umfassenderes Bild des Marktes zu verschaffen.
Mit freundlichen Grüßen