Fast Stochastic Oscillator (%K)“ (deutsch: Der schnelle Stochastische Oszillator) ist ein Indikator, der verwendet wird, um die relative Stärke eines Trends zu messen und mögliche überkaufte oder überverkaufte Bedingungen zu identifizieren. Es wurde von George Lane entwickelt und basiert auf der Idee, dass, wenn der Kurs in einem Aufwärtstrend steigt, die Kurse eines Vermögenswerts in der Regel in der Nähe ihres Höchstkurses schließen und wenn der Kurs in einem Abwärtstrend fällt, die Kurse eines Vermögenswerts in der Regel in der Nähe ihres Tiefstkurses schließen.
Was sind %K und %D in der Stochastik ?
Der Fast Stochastic Oscillator (%K) besteht aus zwei Linien, die als %K und %D bezeichnet werden.
- %K: Dies ist die Hauptlinie des Indikators und wird auch als schnelle Linie bezeichnet. Sie berechnet sich aus dem Verhältnis von (Schlusskurs – niedrigster Kurs) zu (höchster Kurs – niedrigster Kurs) über einen bestimmten Zeitraum. Der Wert liegt normalerweise zwischen 0 und 100.
- %D: Dies ist die Signal-Linie des Indikators und wird auch als langsame Linie bezeichnet. Sie berechnet sich als gleitender Durchschnitt des %K-Werts über einen bestimmten Zeitraum. Der Wert liegt normalerweise zwischen 0 und 100.
- Der %K-Wert wird verwendet, um das Verhältnis von Schlusskurs zu dem höchsten und niedrigsten Kurs innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu bestimmen. Der %D-Wert wird verwendet, um das Verhältnis des %K-Werts zu bestimmen, um die Trendrichtung des Marktes zu bestimmen.
- Wenn der %K-Wert über dem %D-Wert liegt, gilt dies als bullish und wenn der %K-Wert unter dem %D-Wert liegt, gilt dies als bearish. Ein Kreuzungspunkt der beiden Linien kann auch als Signal für eine mögliche Trendwende interpretiert werden.
Verwendung des „Fast Stochastic Oscillator (%K)“:
Hier sind einige Möglichkeiten, wie man den schnellen Stochastischen Oszillator (%K) verwenden kann:
- Identifizierung von überkauften und überverkauften Bedingungen: Wenn der Indikatorwert über 80 liegt, gilt dies als „überkauft“ und wenn der Indikatorwert unter 20 liegt, gilt dies als „überverkauft„. Dies kann als Signal dafür dienen, dass eine Umkehrung bevorstehen könnte.
- Identifizierung von potenziellen Einstiegspunkten: Wenn der Indikatorwert überverkauft ist und dann beginnt, sich zu erholen, kann dies ein Signal dafür sein, dass der Markt sich erholen könnte und es ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg wäre.
- Bestätigung von Trendrichtungen: Wenn der Indikatorwert über 50 liegt und steigt, kann dies ein Signal dafür sein, dass der Markt in einem Aufwärtstrend ist. Wenn der Indikatorwert unter 50 liegt und fällt, kann dies ein Signal dafür sein, dass der Markt in einem Abwärtstrend ist.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Fast Stochastic Oscillator (%K) nur ein Indikator ist und nicht als alleinige Entscheidungsgrundlage verwendet werden sollte. Es ist immer ratsam, ihn in Kombination mit anderen Indikatoren und Analysemethoden zu verwenden, um eine umfassendere Marktanalyse durchzuführen. Eine gründliche Marktbeobachtung und Analyse sind immer erforderlich, bevor man eine Handelsentscheidung trifft.
Mit freundlichen Grüßen