Fibonacci Retracement“ ist ein technisches Analysewerkzeug, das auf der Annahme basiert, dass Kursbewegungen nach einem starken Trend oft an bestimmten Prozentsätzen des vorherigen Trends zurückschlagen. Diese Prozentsätze basieren auf der Fibonacci-Folge, einer mathematischen Reihe, die mit 0 und 1 beginnt und bei jedem Schritt die beiden vorherigen Zahlen addiert. Die wichtigsten Prozentsätze, die in der Fibonacci-Retracement-Analyse verwendet werden, sind 23,6%, 38,2%, 50%, 61,8% und 100%.
Um das Fibonacci Retracement zu verwenden, muss man zunächst einen starken Trend identifizieren. Dies kann ein Aufwärtstrend oder Abwärtstrend sein. Dann wählt man zwei wichtige Hochs oder Tiefs aus, zwischen denen man das Retracement berechnen möchte. Anschließend zieht man horizontalen Linien bei den ausgewählten Prozentsätzen des Trends, um mögliche Ebenen der Unterstützung oder Widerstand zu identifizieren. Wenn der Kurs diese Ebenen erreicht oder durchbricht, kann dies als Signal für eine Trendwende oder eine Fortsetzung des Trends interpretiert werden.
Was ist das beste Fibonacci Retracement-Level ?
Das beste Fibonacci-Retracement-Level hängt von den individuellen Handelsstrategien und Zielen ab. Die häufigsten verwendeten Levels sind 23,6%, 38,2%, 50% und 61,8%. Diese Levels werden oft als Unterstützungs- und Widerstandsniveaus verwendet, wenn ein Markt in eine Korrektur oder Gegenbewegung eintritt. Es gibt jedoch keine Garantie, dass diese Levels immer als Unterstützung oder Widerstand fungieren werden. Einige Trader verwenden auch andere Prozentsätze wie 78,6% und 161,8%. Es ist wichtig, verschiedene Levels zu testen und zu sehen, welche am besten für Ihre Handelsstrategie geeignet sind.
Warum ist 61,8% (0.168) eine „Golden Ratio“ ?
Der Begriff „goldener Schnitt“ bezieht sich auf die 61,8% Fibonacci Retracement-Stufe, die in vielen Fällen als wichtiger Widerstands- oder Unterstützungsbereich angesehen wird. Dieser Prozentsatz wird als „golden“ bezeichnet, weil er in der Natur und in der Kunst oft vorkommt und als besonders harmonisch und ästhetisch angesehen wird. In der technischen Analyse wird angenommen, dass die 61,8% Fibonacci-Retracement-Stufe eine wichtige Rolle bei der Bestimmung von potenziellen Umkehrpunkten spielt, da sie häufig als entscheidender Widerstands- oder Unterstützungsbereich angesehen wird.
Ein Fibonacci-Retracement Beispiel:
Ein Beispiel für die Verwendung des Fibonacci Retracements könnte wie folgt aussehen:
- Ein Händler beobachtet den Preis einer Aktie, die sich in einem Aufwärtstrend befindet.
- Der Händler bestimmt den höchsten Preispunkt (Hoch) und den niedrigsten Preispunkt (Tief) des Trends.
- Der Händler zeichnet dann Linien bei den Fibonacci-Retracement-Levels von 23,6%, 38,2%, 50%, 61,8% und 100% zwischen dem Hoch und dem Tief ein.
- Der Händler beobachtet dann, ob der Preis bei einem dieser Levels „abprallt“ oder „durchbricht“. Wenn der Preis bei einem der höheren Levels (z.B. 61,8%) abprallt, könnte dies als Indikation dafür dienen, dass der Aufwärtstrend weiter anhält. Wenn der Preis jedoch bei einem dieser Levels durchbricht, könnte dies als Indikation dafür dienen, dass sich der Trend möglicherweise umkehrt.
Wichtig zu beachten ist, dass das Fibonacci Retracement keine exakte Wissenschaft ist und dass andere Faktoren wie fundamentale Daten, Marktstimmung und technische Indikatoren auch in die Entscheidungen einbezogen werden sollten.
Mit freundlichen Grüßen