Ichimoku Kinko Hyo ist ein japanischer technischer Indikator, der von Goichi Hosoda entwickelt wurde. Er wird im Trading verwendet, um potenzielle Trendrichtungen, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie Kauf- und Verkaufspunkte zu identifizieren. Der Indikator besteht aus fünf Linien, einschließlich einer mittelfristigen Trendlinie, einer kurzfristigen Trendlinie, einem Cloud-Bereich, einer Unterstützungslinie und einer Widerstandslinie.
Wie berechnet man den „Ichimoku Kinko Hyo (IKH)“ ?
Die Berechnung des Indikators beinhaltet mehrere Schritte, einschließlich der Berechnung von durchschnittlichen Kursen und Signalen über mehrere Zeiträume.
Formel:
- Berechnung von Tenkan-Sen (kurzfristiger durchschnittlicher Kurs): (Höchster Kurs + Tiefster Kurs) / 2 für einen bestimmten Zeitraum (z.B. 9 Tage).
- Berechnung von Kijun-Sen (langfristiger durchschnittlicher Kurs): (Höchster Kurs + Tiefster Kurs) / 2 für einen längeren Zeitraum (z.B. 26 Tage).
- Berechnung von Chikou Span (momentane Kursposition): Der aktuelle Kurs wird in die Vergangenheit projiziert (z.B. 26 Tage zurück).
- Berechnung von Senkou Span A (führender Durchschnitt): (Tenkan-Sen + Kijun-Sen) / 2, projiziert in die Zukunft (z.B. 26 Tage voraus).
- Berechnung von Senkou Span B (zweiter führender Durchschnitt): (Höchster Kurs + Tiefster Kurs) / 2 für den längsten Zeitraum (z.B. 52 Tage), projiziert in die Zukunft (z.B. 26 Tage voraus).
Diese Werte werden dann auf einem Candlestick-Chart dargestellt und können verwendet werden, um Trends, Unterstützungs- und Widerstandsbereiche und potenzielle Kauf- und Verkaufssignale zu identifizieren.
Beispiel für den „Ichimoku Kinko Hyo (IKH)“:
Der „Ichimoku Kinko Hyo“ (IKH) ist ein umfassender technischer Indikator, der eine umfassende Übersicht über den Trend, die Stärke und den potenziellen Ausblick eines Krypto-Assets gibt. Er nutzt mehrere gleitende Durchschnitte und andere Indikatoren, um eine Bewertung vorzunehmen.
Ein Beispiel: Angenommen, ein Krypto-Asset hat einen positiven Trend und es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt. Ein Trader kann die IKH-Indikatoren nutzen, um potenzielle Einstiegspreise und Ziele zu identifizieren, um von diesem Trend zu profitieren. Wenn ein anderer Indikator, wie z.B. ein Bollinger Band (BB), zeigt, dass das Krypto-Asset überbewertet ist, kann der Trader auch eine Verkaufsentscheidung treffen, um Gewinne zu realisieren oder Verluste zu minimieren.
Vergleichbare Indikatoren:
Der Ichimoku Kinko Hyo kann mit anderen Trend-Following-Indikatoren wie dem Moving Average Convergence Divergence (MACD) und dem Average Directional Index (ADX) verglichen werden.
Während diese Indikatoren jedoch einfache Trendberechnungen liefern, bietet der Ichimoku Kinko Hyo einen umfassenderen Überblick über den Markttrend, darunter Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, sowie eine Momentum-Bewertung. Außerdem ist die visuelle Darstellung des Ichimoku Kinko Hyo einfacher zu interpretieren als die meisten anderen Indikatoren.
Mit freundlichen Grüßen